Kooperation mit dem CyberForum e.V.
Was uns verbindet
Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation mit dem CyberForum e.V. Karlsruhe. Gemeinsam bieten wir regelmäßige Gründungssprechstunden sowie Gründungsberatungen an. Das ELAN Gründerzentrum ist somit Anlauf- und Schnittstelle zu den Angeboten des CyberForum e.V. in der südlichen TechnologieRegion.
Der CyberForum e.V. Karlsruhe ist mit über 1.200 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech.Unternehmer.Netzwerk. in Europa. Hier vernetzen sich Unternehmer, Gründende, Kreative, Mitarbeitende aus Forschungseinrichtungen und Institutionen, Studierende, Business Angels und Auszubildende. Insgesamt repräsentieren die Mitglieder rund 30.000 Arbeitsplätze. Jährlich organisiert das CyberForum fast 200 Events zum Netzwerken und Weiterbilden.
Das Cyber-Unternehmerforum für unsere Region findet regelmäßig im ELAN Gründerzentrum statt. Bei Interesse melde dich beim CyberForum an.
Kooperation mit der IHK Karlsruhe
Was uns verbindet
Seit vielen Jahren besteht eine enge und erfolgreiche Kooperation mit der IHK Karlsruhe. Diese bietet bei allen Fragen von der ersten Gründungsidee an eine umfassende Unterstützung.
Diese umfasst die Gründungsphase mit z.B. einem Einstiegsseminar, Hilfe bei der Erstellung des Businessplans, kostenlose EXI-Gründungsberatung, Finanzierungsberatung, Förderberatung und vieles mehr an. Verschaffen sie sich ein Bild vom umfassenden Angebot zu den Themen: Gründung, Wachstum und Förderung auf der IHK- Homepage.
Sie befinden sich dort vom ersten Schritt in die Gründung an in besten Händen von langjährigen Expertinnen und Experten .
Gemeinsam bieten wir regelmäßige Gründungssprechstunden sowie Gründungsberatungen durch die Programme Karlsruher EXI-Gründungsgutschein 2.0 und Corona Gründungsgutschein NeuStart an. Das ELAN Gründerzentrum ist somit Anlauf- und Schnittstelle zu den Angeboten des CyberForum e.V. in der südlichen TechnologieRegion.
Forschungseinrichtungen und Institutionen, Studierende, Business Angels und Auszubildende. Insgesamt repräsentieren die Mitglieder rund 30.000 Arbeitsplätze. Jährlich organisiert das CyberForum fast 200 Events zum Netzwerken und Weiterbilden, mit über 24.000 Besucherinnen und Besuchern (2020)